Mark Twain Village Heidelberg
Für Heidelberg entsteht ein neues Quartier
Ein neues Quartier, bekannt unter den Namen Mark Twain Village, entsteht für Heidelberg. Dieses neue Quartier im Herzen von Heidelbergs Südstadt bietet alles, was zum Leben wichtig ist – bezahlbare, schöne Wohnungen, Kindergärten, Gastronomie, Geschäfte für den täglichen Bedarf, Praxen, Kindergärten, Kultureinrichtungen und Gewerbeflächen für Unternehmen.
Und das alles entsteht auf einem ehemaligen „Village“, welches die U.S. Army in den 50er Jahren für die in der Nähe gelegenen Campell Barracks stationierten Soldaten und deren Familie baute. Von 1945 bis 2013 wurde etwa ein Drittel der Südstadt (43,4 Hektar) von der U.S. Army und der NATO genutzt. Als 2013 das Militär abzog, gab es dadurch für die Stadt Heidelberg die Möglichkeit der Neuerschließung der Mark Twain Village die aus 708 Wohnungen, Kindergärten, Schulen, Spielplätzen und einer Kirche bestand.
Seit 2016 gehört die ehemalige Army-Fläche mit dem Mark Twain Village der MTV Bauen und Wohnen GmbH & Co.KG, die mit der Planung und Bau dieses neuen Stadtteils beauftragt wurde.
Für große und kleine Haushalte
Um herauszufinden, was den neuen Bewohnern des Mark Twain Village wie Studenten, Familien mit Kindern, Berufsstarter, Menschen im Ruhestand, wichtig ist, wurden im Rahmen der Planung Befragungen durchgeführt. Beispielsweise wurden die kurzen Wege im Quartier, die gute Infrastruktur – auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf als positiv bewertet.
Darüber hinaus soll das Wohnen im Mark Twain Village für alle bezahlbar sein. Deshalb werden rund 70 Prozent aller Wohnungen als günstige Angebote zur Verfügung stehen.
Moderne Architektur trifft historische Bausubstanz
Im Mark Twain Village stehen einige historische Gebäude – darunter auch ein Teil der eingebetteten Campbell Barrecks – unter Denkmalschutz. Daher wird nicht alles neu gebaut, sondern es wurden Sanierungen durchgeführt oder eine Neunutzung entstand. Damit